Das klingt wirklich äußerst erfreulich! Und ich drücke weiter die Daumen, dass sich auch der Rest bald findet!
Posts by Timpimpiri
-
-
Shit ... da kann man dir nur viel Kraft dabei wünschen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Es ist schade, dass wir dich in Leipzig/Delitzsch nicht sehen, aber noch "schader", dass du durch diese Sachen durchmusst.
Ich drücke alle Daumen, dass du bald aus dem Krankenhaus bist und eine neue schöne Wohnung hast!
-
Suche gerade nach einem passenden Ort zum Auswandern und bin auf deinen Link gestoßen, Motte
... leider bietet nur Mordor meine bevorzugten Temperaturen … wie gemein ... muss ich doch hierbleiben
-
Ich auch grün.
-
Ist jetzt noch zwei Tage später, aber nachträglich herzlichen Glückwunsch Pogo und Sless!
-
QuoteAlso, es muss sich keiner gezwungen fühlen mit nach Berlin rein zu kommen. Aber ich freue mich natürlich über jeden, der aus freien Stücken mitkommen möchte.
Also, ich wäre dann bevorzugt dabei. Auch wegen der echten Berliner Currywurst
.
-
Ich unterstütze deine Bewegung ... ja, ich habe meine Meinung geändert.
Seen gibt es schließlich (fast) überall. Vor vierzig Jahren kannte ich das damalige Berlin ganz gut, habe etliche Erinnerungen an Fahrten nach Ostberlin, und ich würde doch gerne mal sehen, wie's heute aussieht ...
-
Ähm … da schließe ich mich denen an, die nicht unbedingt wild auf Großstadttrubel sind … das, was ich wirklich gern mal wieder gesehen hätte, ist ja eh auf Jahre hinaus nicht mehr zugänglich (Pergamonmuseum).
Was die Abende betrifft, Grieche und Grillen klingt für mich nach einer guten Kombination, habe aber auch nichts gegen den Italiener …
-
Und ein Boykott von bereits bestehenden Dingen schädigt wohl vor allem eine Menge unschuldiger Leute, die ihr Herzblut in die Produktion stecken (ganz zu schweigen von der Kleinigkeit, dass sie ihren Lebensunterhalt damit verdienen), während die Rechte an der Geschichte schätzungsweise längst bezahlt wurden.
Ein gutes Argument.
Ansonsten habe ich noch nicht die Zeit, mir alle neuen Beiträge durchzulesen. Aber als Frau mit sexuellem Missbrauch in der frühen Kindheit und späteren sexuellen Übergriffen, und als begeisterte Leserin von Tiptrees "Screwfly-Solution" wundert mich nichts mehr. Ich hatte nie das "Vergnügen", mich in einer Welt zu Hause zu fühlen, in der die Problematik sexueller Gewalt oder Übergriffe gut verdrängt werden kann. Die gegenwärtige Lage weltweit beweist, wie recht Tiptree hatte.
Was konkret Gaiman betrifft - nun ja, ich habe ihn zweimal für die Comic Speedline interviewt, Anfang der 90er, das war absolut toll, einmal war gero mit dabei. Ich muss das erst mal sortieren. Aber was er früher im Bereich Comics geschrieben hat, beinhaltet nicht im Mindesten sexuelle Übergriffe, jedenfalls ist das meine Erinnerung. Während bei zum Beispiel Marion Zimmer Bradley die reale sexuelle Gewalt an ihren eigenen Kindern eine nicht unwesentliche, positiv dargestellte Rolle in ihren Geschichten spielt.
Das ist für mich was völlig anderes. Aber ich bin mit meinen Gedanken zu dem Thema Gaiman noch nicht fertig. Ich finde es nur immer wieder schade, auf diese Weise bestätigt zu bekommen, dass Erikson eben recht hat, wenn er seinen einen Gott sagen lässt: "Ihr seid es nicht."
-
Und jetzt tut die Schulter weh, weil du jedes Mal die HC-Ausgabe vom HdR dabei hast?
-
Hm, ich hätte vor dem Posten hier nicht noch schnell geros verlinkten Theoden-Auftritt ansehen sollen
Jetzt kann ich mich gar nicht mehr erinnern, wie ich "The Rings of Power" damals empfunden habe ... die gerade gesehene Szene erschlägt alles ...
Wahrscheinlich werde ich reinsehen, irgendwann im Herbst/Winter. Aber, dass ich mich nicht mehr richtig erinnere, sagt ja eigentlich auch schon viel ...
-
Nummer Eins, mit Abstand: Donato Giancola, The Dragonbone Chair.
Warum mit Abstand: die anderen sind mir fast alle zu bunt oder die Farben gefallen mir nicht oder die Stimmung nicht. Außerdem finde ich die Kraft vom Dragonbone Chair sehr schön.
Das lässt jetzt den Zusammenhang mit dem Inhalt außer acht - deshalb meine Reihenfolge:
2-1-6, bei den anderen gibt es keine echte Reihenfolge, die mag ich alle nicht sehr.
Wenn es aber sein müsste: 5-4-3
Ich finde es schade, dass die Cover so unterschiedlich präsentiert werden, mal mit Titel, mal mit Backcover.
Aber nettes Spiel
-
Da gero meine Meinung ja schon kundgetan hat,
, führe ich das mal kurz aus.
ich habe den Roman nie gelesen, das vorweg. Den ersten Film fand ich klasse, den habe ich zweimal gesehen.
Der zweite Teil hat großartige Bilder, keine Frage, aber die Geschichte ist mir zu wenig intensiv, zu viele Sprünge, zu kühl, und dann diese ewigen (so kam's mir vor) nazi-mäßigen Aufmärsche und Explosionen etcpp, solche Bilder sind zwar grandios, aber inzwischen auch immer etwas langweilig, jedenfalls für mich. Das Ende ist unerwartet, immerhin verhält sich eine der interessanteren Figuren (wenn nicht die beste) vernünftig.
Ohne zu spoilern, kann ich jetzt nicht viel mehr schreiben, also lasse ich das jetzt an dieser Stelle so. Ich war enttäuscht, hatte mir einen vergnüglicheren Abend gewünscht.
Ich werde den dritten Teil trotzdem sehen, weil a. gero mir gesagt hat, dass er aus irgendeinem Interview oder so weiß, dass Villeneuve meine Reaktion eigentlich gewollt hat (dazu erst später was, wenn mehr ihn gesehen haben), und ich Arrival granidios finde und ihm eine Chance geben möchte und b., noch wichtiger, weil ich über eine Geschichte erst richtig urteilen kann, wenn ich das echte Ende kenne. Das hier ist eindeutig ja kein Ende.
-
Hm, ich wollte gerade nachsehen, ob man bei der anderen Unterkunft für ein paar Tage vorher buchen kann, und stelle fest, dass die Alternative nicht mehr da ist
. Hast du die ganz rausgenommen, Elora? Und hättest du die irgendwo noch? Gero meinte, da wäre eine Ferienwohnung gewesen. Die jetzige Unterkunft hat zwar auch eine, aber für 100 Euro pro Nacht ...
-
Montag zurückzufahren bedeutet halt eine ziemlich üble Fahrt für uns, deshalb ist der Sonntag einfach besser.
-
Gero und ich sind auch dabei.
-
Ich bin eindeutig für die Villa. Es gibt ja viele Toiletten (8, wenn ich das richtig sehe, mit Untergeschoss Sauna). Duschen weniger, 4, aber ich denke schon, dass das hinzukriegen ist. Man kann sich ja vielleicht auch abends ein bisschen absprechen, ich dusche zum Beispiel auch gerne früh.
Haben die Zimmer Waschbecken? Wäre praktisch, aber muss nicht sein.
Auf jeden Fall sieht die Villa toll aus, bietet auch viel Platz zum zusammensitzen ...
Womit ich nicht sagen will, dass ich die Ferienwohnungen nicht auch sehr schön finde. Wird aber, wenn wir viele sind, enger werden.
Danke, Elora, hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht! Super!
Nachtrag: Datum passt.
-
Klingt doch gut, wenn man den heutigen Infos glauben darf ... was ich jetzt mal tue!
-
Ich schließe mich Thagor an und freue mich, wenn du es schaffst, Samstag zu kommen!
Ansonsten, was die Gestaltung betrifft, hat Gero ja schon für mich mitgesprochen ...
-
Meinst du die Garagenstellplätze, die man mieten kann? Dann würde ich das weitergeben. Oder willst du das selbst machen?