Posts by Arha

    Mir ist wichtiger, was in der Flasche drin ist, als, welche Farbe drauf klebt - solange die Infos stimmen.

    Mir fielen sowohl zu grün* als auch zu blau** reichlich passende Assoziationen ein, um beides rechtfertigen zu können.


    Genauer betrachtet könnte beim blauen Label ein höherer Kontrast zwischen Schrift und Hintergrunds die Lesbarkeit erhöhen.

    Gab es da nicht auch was mit (eher seltener) Blau-Gelb-Schwäche?! Na, falls jemand Langeweile hat, kann er/sie die Vorschläge ja mal durch einen Simulator schicken: https://www.color-blindness.co…olor-blindness-simulator/

    (ist bei mir auf dem Handy grad schwierig.)

    Aber irgendwie bezweifle ich, dass wir in unserem Kreis mit ernsten Problemen rechnen müssen. =)


    Aber ich schweife ab.

    Die Mehrheit scheint grün zu wollen, und da mache ich gerne mit.


    *grüne Hallen;

    Whisky/Schottland/grüne Hügel...


    **neuer Look;

    Forumos war doch auch eine Insel, oder? Da gibt's ordentlich Wasser und Himmel drumherum; Fantasy/Phantasie/wegträumen/Kopf in den Wolken/Himmel...

    Bei einer Bootstour durch Berlin bin ich dabei.

    Gerade die Innenstadttouren sind super, um entspannt und ohne viel Fußweg viele der Highlights zu "erschlagen", wobei es für mich auch gerne eine der längeren Touren sein darf, um noch ein bisschen mehr oder auch was anderes zu sehen.


    Und ich will euch nicht jetzt nicht in weitere Entscheidungsfindungsprobleme stürzen, aber es findet parallel ein weiteres Highlight für Bücherfreunde statt:

    die Anarchistische Buchmesse Berlin-Kreuzberg 2024


    Ich habe die Tage ein Plakat in meiner Nachbarschaft entdeckt, ich hoffe, man kann es auf dem Bild erkennen.

    (Disclaimer: das ist nicht ernst gemeint.

    Die Veranstalter + Teilnehmer könnten sehr ...interessante... Rhetorik pflegen.)

    Eierkuchen... :sabber:


    Ich wünsche euch allen ebenfalls frohe Weihnachten!

    Habt eine schöne Zeit, und ich hoffe, der Weihnachtsmann hat sich an den sicher ganz vielen Bücherpaketen keinen Bruch gehoben! :biggrin2:

    Ja, die farbigen Schnitte machen sich toll auf Fotos. ...

    Kann ich mir die Idee noch patentieren lassen, mit dem bedruckten Schnitt mehrbändiger Reihen ganze Bilder ala Das Lustige Taschenbuch zu produzieren, wenn man die Bücher in der richtigen Reihenfolge (und ja, mit dem Schnitt nach vorne*) ins Regal stellt, oder bin ich dafür zu spät?


    *oh, oder - das ist die Geschäftsidee:

    ebenso auf der Oberseite und Unterseite!

    Auf dem Rücken sowieso.

    Dann müssen sich wahre Fans die Serien VIERmal kaufen! :D

    @Käferl: nun ja, ich würde mich bei Marvel so ein klein wenig auskennen - wenn du also Hilfe brauchst! Bevor wir auf dich verzichten müssen, unterstütze ich dich!

    Gute Idee!

    Jeder übernimmt ein paar Seiten und schon ist das Chaos perfekt die Sache geritzt! :klatsch:

    Ich würde mich riesig freuen, wenn du es schaffst zu kommen, Käferl!

    Ich finde ruhig zusammensitzen immer charmant und muss nicht unbedingt abends nach dem Dinner noch um die Häuser, Kneipen, etc. ziehen, also ok für mich.

    Also, das sehe ich tatsächlich auch ganz genauso.

    Einen mittelmäßig charmanten Raum im Hotel machen wir mit unserem eigenen Charme schon passend. Der hätte auch den Vorteil, dass die meisten von uns ganz nach Lust, Laune und Tagesform bloß die Treppe hoch müssten.

    Elora und ich kommen am Freitag gegen 15h am HBf an, und fahren am Sonntag gegen 13h wieder los.


    Jetzt werfe ich in meiner Erinnerung aber die Unterkünfte der letzten Treffen durcheinander - konnte man bei Vater Jahn nett zusammensitzen? :gruebel:


    Den Zukunftsmuseumslink schaue ich mir gleich mal in Ruhe an.

    Alex und Celona hören sich gut an , mach also einfach... :daumen2:

    Ja, ich find auch, dass "innenstadtnah" und "kennt man, ist zu empfehlen" zwei sehr gute Entscheidungskriterien sind.

    The Australian hört sich auch interessant an, aber vielleicht auch einfach für einen Snack zwischendurch. -:)

    Seit heute steht das Buch in der gebundenen Fassung auf meinem Schreibtisch. Ich weiß noch nicht, wann ich dazu komme, da in Ruhe reinzulesen, habe aber schon einmal ein bisschen durchgeblättert und muss sagen, dass mir die gesamte Aufmachung sehr zusagt. Ich bin ein großer Freund von diesen kleinen Spielereien der Absatzgestaltung - ach, das Layout ist insgesamt einfach richtig gelungen.


    Ich bin sehr gespannt auf den Inhalt. :)

    Oh, ja, das steht auch seit einigen Tagen bei mir - sooo hübsch! :love2:

    Bei der gebundenen, illustrierte Version ist es viel zu schade, den Schutzumschlag dran zu lassen.

    Die ersten zwei Geschichten haben mir schonmal sehr gefallen. :sisi:

    Och, jetzt wollte ich gerade für Elora in die Bresche springen, von wegen "im Urlaub, kann vielleicht noch 2-3 Tage dauern, bis sie sich meldet."

    Und dann meldet sie sich vor mir...

    Irgendwie hat mich ein leichter Anflug von Magen-Darm an diesem WE etwas antwort-unlustig werden lassen.


    Aber ich kann Elora nur beipflichten: DZ passt für uns zwei. :sisi:


    Noch meine Meinung zu den drei aktuellen Vorschlägen:


    1 in der Westeifel: sieht nett aus (das Rennwagenbett! :D), ist für Zugfahrer, ob aus Berlin oder München, ziemlich schlecht zu erreichen.


    2 am Diemelsee: fänd ich daher besser, falls die Schlafzimmerzahl passt. Mein Herz schlägt eh fürs Sauerlaund (*summ*), es gibt einen See in der Nähe, und U-Bootfahren? Ich bin dabei!


    3 Nürnberg: ist immer wieder schön, auch zwei Jahre nacheinander!

    Aha, es scheint noch kein vollständiges Programm für 2023 zu geben: nur halt das Hauptthema "Climate Fiction".

    Aber wenn ich mir so die letztjährige Veranstaltung und die Preise anschaue, müssen Thema und Vorträge schon richtig locken und uns alle überzeugen, damit es sich lohnt, das Ganze zusammenzulegen.


    Ich denke auch, eine kurze Stippvisite von einer phantastischen Bibliothek zur anderen würde an dem Veranstaltungswochenende deutlich anders ausfallen als wir uns das wahrscheinlich wünschten.

    Dann wäre ich wohl auch eher für Spazieren gehen und quatschen zu haben.

    Schöne Grüße aus Offenburg! =)

    Ich fahr hier gerade ohne größeren Aufenthalt mit dem ICE Richtung Basel durch. *In Richtung von gero und Timpi wink*


    Zurück zum Thema:

    Ich könnte mir beide Wochenenden einrichten. Im September bin ich bisher nur am Ende verplant, also 22.-24.9.


    Bei den Unterkünften habe ich auf den 1. Blick keine besondere Präferenz. Aber Wetzlar-Nähe geht auf jeden Fall klar.

    Muss mir diese Veranstaltung noch mal genauer ergoogeln.

    Dann wird sich Elora ja freuen, dass sie sich zu einem eigenen Netflix-Abo durchgerungen hat. :daumen2:


    Ich freu mich auch - auch wenn mein Abo unabhängig davon schon länger läuft...:floet:

    ...Mich interessiert ja viel mehr, wie das mit den heißesten Aliens und dem Eisplaneten zusammenpasst. Sind die ständig in Bewegung, damit sie sich nicht durch die Eis- oder Schneedecke schmelzen? (Ich meine, man stelle sich das mal vor: Hukh oder Glukh oder Zukh oder wie er heißt, hat dem holden Erdenmädel gerade seine Liebe gestanden, ...


    :totlach:

    Danke für diese herrliche Synopse (oder was das auch war).

    Nachdem ich mir die Vorschau runtergeladen und nachgelesen habe, worum es da wirklich gehen soll, bin ich einigermaßen fassungslos.


    Heißt der Eisplanet wirklich Not-Hoth? :eek5:


    Puh, gero, die paar Zeilen über Rukh-Zukh und seine Holde sind unter Garantie so viel lustiger, unterhaltsamer und geistreicher als es diese Reihe (für mich) je sein könnte.

    Egal, was Tiktok behauptet.


    Wieder ein paar Euro gespart... :kicher:

    Danke!

    Ja, bei mir ist was passiert:

    Ankunft der Mail gestern um 23:51h. :klatsch:


    Darin stand aber auch, das ein paar Mailadressen fehlten. Da dürfte gero sich also separat bemerkbar machen.


    Danke, gero, auch für den Hinweis, dass der Betrag Handtücher und Bettwäsche einschließt. Dann muss ich nicht kurz vor der Angst rätselratend rumsuchen (wie sonst bei jeder anderen Reise...).

    Meine Überweisung folgt schnellstmöglich, d.h. nach Feierabend.

    Ah, ja, die anderen muss ich wohl über Signal mal wieder anstupsen, die schaffen es ja anscheinend nicht, einfach mal so hier reinzuschauen. :biggrin2:

    *hust*

    Und ich schaffe es auch damit nicht, mich zeitnah zu melden.

    Ich hab zwar ein paar Tage vorher zuletzt hier rein geschaut (also das mit "in ungefähr 2 Wochen" usw. hatte ich gesehen), aber dann...

    Und die Signalnachricht hab ich kurz vorm Einschlafen gesehen und dachte im letzten (nicht so) wachen Moment "mach ich morgen!" :zzz:

    Das hat es aber offensichtlich nicht mal in mein Kurzzeitgedächtnis geschafft. :schaem:


    Naja, wie auch immer:

    Ich plane weiterhin fest damit zu kommen, habe Freitag schon Urlaub genommen, werde im Anschluss wohl auch noch den einen oder anderen Familienbesuch in NRW einbauen.

    Weitere Fahrdetails muss ich noch ausarbeiten.


    Ich bin 3x geimpft, teste mich vorher gerne und achte im Vorfeld auch auf reduzierte Kontakte, vernünftige Maskennutzung usw., soweit möglich.

    Erkrankt/genesen bin ich bisher nicht, langsam schleicht sich ein FOMO-Gefühl ein (fear of missing out - nein, nicht wirklich...). :kicher:

    keine Ahnung, ob ich hier im besten Thread bin, aber ich wollte gern einen Artikel mit euch teilen:

    in der aktuellen Die Zeit-Ausgabe ist eine Rezension zu N. K. Jemisins neuesten Buch (inkl. kleinem Abstecher zu früheren Büchern).

    Der Text steckt leider hinter der Abo-Schranke, aber vielleicht hat der ein oder andere ja auch ein Abo o.ä..

    Alternativ könnte ich einzelnen Interessierten ggf. einen Ausschnitt oder Kopie aus meiner Ausgabe zukommen lassen.


    https://www.zeit.de/2022/22/di…ew-york-n-k-jemisin-roman