The 2024 Ursula K. Le Guin Prize for Fiction

  • Bereits vor etwas mehr als einer Woche, nämlich am 21. Oktober, wurde Anne de Marcken für ihren Roman It Lasts Forever and Then It’s Over mit dem diesjährigen Ursula K. Le Guin Prize for Fiction ausgezeichnet. Dieser Preis wird seit 2022 jährlich vergeben und mit ihm sollen Werke bzw. deren Autoren und Autorinnen ausgezeichnet werden, die Le Guin in ihrer Rede bei der Verleihung des National Book Award 2014 als "realists of a larger reality, who can imagine real grounds for hope and see alternatives to how we live now" bezeichnet hat.


    Da ich gleich weg muss, mache ich es mir einfach und verlinke einfach auf die Seite des Ursula K. Le Guin Literary Trust; da steht dann alles Wichtige wie u.a. die Shortlist, die Zusammensetzung der Jury und die Begründung, warum It Lasts Forever and Then It’s Over dieses Jahr gewonnen hat.


    Und nein, es wird jetzt nicht für jeden Literaturpreis, der im angloamerikanischen Sprachraum verliehen wird, einen eigenen Thread geben. Aber diesen Preis halte ich schon für etwas Besonderes - und dass ich ihn jetzt hier erwähne hat noch einen anderen Grund. :biggrin2:


    Zu dem kann ich aber erst was sagen, wenn ich wieder da bin.

    Beware the stories you read or tell; subtly, at night, beneath the waters of consciousness, they are altering your world. (Ben Okri)

  • Warum habe ich denn jetzt wohl den Ursula K. Le Guin Prize for Fiction nicht nur nebenbei irgendwo erwähnt, sondern ihm einen eigenen Thread gegönnt?


    Ganz einfach, weil der (nicht allzu umfanreiche) Roman nämlich nächstes Frühjahr auf Deutsch erscheinen wird. Aber - und das ist wiederum irgendwie ... äh ... nein, nicht lustig ... sagen wir bezeichnend - nicht bei einem der üblichen Verdächtigen, sondern unter dem Titel Es währt für immer und dann ist es vorbei bei Suhrkamp.


    Da es auf der Verlagshomepage noch keine downloadbare (argl) Frühjahrs-Vorschau gibt, verlinke ich mal direkt zur Buchseite: Es währt für immer und dann ist es vorbei. Und für alle, die das Buch nicht sonderlich interessiert, ein gesonderter Link nur zum Cover, das mMn ein echter Hingucker ist (nicht in der Super-Duper-Vergrößerung, sondern in der Normalansicht).

    Beware the stories you read or tell; subtly, at night, beneath the waters of consciousness, they are altering your world. (Ben Okri)

  • schick, schick, kommt auf die Liste...

    If you fuck the bad guy, remember the bad guy's gonna fuck you back! (Caine)


    Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen. - George Bernhard Shaw


    Robert Jackson Bennett - Der Schlüssel der Magie

  • Ich habe das Buch übrigens am Messesamstag in der Hand gehabt (in der in Sachen F/SF/Ph immer noch recht ordentlich, wenn auch nicht mehr so gut wie früher sortierten Buchhandlung Ludwig im Leipziger Hauptbahnhof); es sieht auch in echt sehr gut aus und fällt - lustigerweise fast egal in welchem Umfeld - tatsächlich auf. Mitgenommen habe ich es nicht, weil ich noch unschlüssig war/bin, ob ich es auf Deutsch oder im Original lesen soll/will. (Und weil ich ein bisschen sparen muss und mir auf der Messe schon Contagion gekauft hatte und außerdem wusste, dass noch ein paar Sachen unterwegs sind.)


    Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. ;)

    Beware the stories you read or tell; subtly, at night, beneath the waters of consciousness, they are altering your world. (Ben Okri)

  • Morgens...nicht wirklich wach...da ist man leicht berinflussbar.

    Ganz einfach, weil der (nicht allzu umfanreiche) Roman nämlich nächstes Frühjahr auf Deutsch erscheinen wird. Aber - und das ist wiederum irgendwie ... äh ... nein, nicht lustig ... sagen wir bezeichnend - nicht bei einem der üblichen Verdächtigen, sondern unter dem Titel Es währt für immer und dann ist es vorbei bei Suhrkamp.

    Ich habs bestellt. Keine Ahnung wann ich dazu komme es zu lesen. Inzwischen lese ich zwar wieder. Über die Coronazeit und Zeit der beruflichen Umorientierung hab ich nichts lesen können. Leider ist der SUB weiterhin angewachsen. Letztes Jahr auf der Buchmesse ist mein Kaufverhalten dann etwas eskaliert. :floet:

    Ich hoffe einfach, dass ich mal wieder ein Buch zwischen die Finger bekomme, was mich total mitreißt und ich wieder richtig in die Geschichten eintauchen kann.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!